Kirchenpräsident: "Es geht darum, Menschen vor Übergriffen und Gewalt zu schützen."
In einem Schreiben an die Kirchengemeinden und Einrichtungen der EKHN äußert sich Kirchenpräsident Dr. Volker Jung zu den nächsten Schritten, die sich aus der ForuM-Studie ergeben. Ebenso geht er auf die Kritik der Forschenden ein, dass die Zusammenarbeit mit den Landeskirchen schwierig gewesen sei.
Neue Internetseite: Ganz frisch, näher dran und mit „Du“
Pünktlich am Reformationstag startet der neue Internetauftritt der EKHN. Wie in der Reformation, ist auch bei der neuen Online-Präsenz vieles von Grund auf frisch durchdacht und näher dran an dem, was Menschen brauchen.
Scharfe Kritik von kirchlich Verantwortlichen an Klimapolitik der Bundesregierung
Mehr als 250 Theologieprofessorinnen und -professoren sowie leitenden Geistliche haben an die Bundesregierung appelliert, den Klimaschutz endlich ernster zu nhemen. Auch hessen-Nassau gehört mit zu den Ertsunterzeichnenden des Aufrufes.
Aufruf: Aufstehen gegen Terror, Hass und Antisemitismus
Das Bündnis für Solidarität und gegen den Terror ruft mit der evangelischen Kirche zu einer bundesweiten Solidaritätskundgebung in Berlin auf. Am 22. Oktober soll auch EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus vor dem Brandenburger Tor sprechen.
Online-Fragerunde zu ekhn2030 mit Fachexpert*innen
Je weiter eine Entscheidung reicht, desto größer der Wunsch, offene Fragen mit Fachexpert*innen zu klären. Deshalb haben das Regionalbüro Vernetzte Beratung ekhn2030 in Kooperation mit der Ehrenamtsakademie die virtuelle Veranstaltungsreihe „Direkt geklärt“ ins Leben gerufen.
30 Kinder und Jugendliche bei OpenAir Tauffesten getauft
Am Wochenende des Johannistages wurden im Untertaunus knapp 30 Kinder und Jugendliche bei OpenAir Tauffesten getauft. Allein in Bad Schwalbach waren es 10 Kinder im Alter von 6 Monaten und 13 Jahren. Zwei von ihnen wurden gesegnet. „Das sind mehr als sonst in einem ganzen Jahr“, freut sich Pfarrerin Ann-Sophie Huppers.
#DeineTaufe: Bundesweite Aktion zur Taufe geht weiter
Mit der Taufinitiative unter dem Motto „Viele Gründe, ein Segen, deine Taufe“ regt die evangelische Kirche bundesweit an, im Sommer 2023 das Geschenk der Taufe neu zu feiern. Rund um den Johannistag war einer der Höhepunkte. Es geht aber weiter.
Freitag auf dem Kirchentag: Gottesdienst mit Chatbot „ChatGPT“
Einen Gottesdienst, der mit künstlicher Intelligenz (KI) gestaltet wird, soll auf dem Kirchentag in Nürnberg präsentiert werden. Die Worte wird der Chatbot „ChatGPT“ verfassen, die Kirchenmusik wird ebenfalls per KI komponiert. Die Gottesdienst-Referentin in der EKHN hat sich Gedanken über die Chancen und Risiken gemacht.
JuLeiCa: Grundausbildung im Oktober 2023
Auch in diesem Jahr gibt es in den Herbstferien eine Juleica-Schulung. Die Ausbildung für Jugendleiter*innen findet vom 23. bis 29. Oktober 2023 auf dem Flensunger Hof in Mücke statt.
Die Teilnahmekosten in Höhe von 200 € pro Person werden vom Dekanat übernommen.
Konfirmanden aus Frickhofen auf "Platz 1"
Im Oktober 2021 konnten sich interessierte Konfirmandengruppen des Dekanates Runkel/Weilburg an dem Onlinequiz "Konfibound" beteiligen. Die Konfirmanden aus dem Nordbezirk waren mit dabei und haben den Wettbewerb gewonnen.